Never-Ending Man: Hayao Miyazaki
OT: Owaranai hito: Miyazaki HayaoKaku Arakawa | JP 2016 | 70 min | OmU
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmcasino und Filmhaus am Spittelberg.
Wenn nur die Filme für das Filmcasino angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das türkise Häkchen.
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmhaus am Spittelberg und Filmcasino.
Wenn nur die Filme für das Filmhaus angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das rote Häkchen.
Letzter Termin: SA 18.Mai (13:45 Uhr)
Tipp: Am 18.Mai (15.30 Uhr), im Anschluss an die Doku, können sich alle Miyazaki Fans das spannenden Abenteuer DAS SCHLOSS IM HIMMEL von einer Analog 35mm Kopien ansehen. INFOS >>
«My Neighbor Totoro», «Spirited Away», «Castle in the Sky» oder «Princess Mononoke»: Hayao Miyazaki und sein Studio Ghibli haben Geschichte geschrieben. Die Animes des Oscar-Preisträgers haben Generationen in ihren Bann gezogen. 2013 realisierte Miyazaki mit «The Wind Rises» seinen letzten abendfüllenden Anime. Vor der großen Presse gab er damals seinen Rücktritt bekannt. Doch es sollte alles anders kommen.
Denn Hayao Miyazakis kreativer Antrieb lässt sich nicht stoppen. Nach seinen Rücktritt arbeitete er unermüdlich an einem Kurz-Anime für das Ghibli-Museum in Tokio. Es sollte sein erstes Werk werden, das vollständig computeranimiert ist. Die Doku ist ein Blick hinter die Kulissen und ein intimes Porträt über ein rastloses Genie, das nie aufgehört hat zu arbeiten. Der Film sorgte in Japan für viel Aufregung. Denn er lüftete ganz nebenbei ein Geheimnis: Die heute 77-jährige Anime-Legende arbeitet wieder an einem ganz grossen Projekt.