Das Kapital im 21. Jahrhundert
OT: Capital in the Twenty-First CenturyJustin Pemberton | FR / NZ 2019 | 103 min | OmU
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmcasino und Filmhaus am Spittelberg.
Wenn nur die Filme für das Filmcasino angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das türkise Häkchen.
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmhaus am Spittelberg und Filmcasino.
Wenn nur die Filme für das Filmhaus angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das rote Häkchen.
Zusatztermin:
SO 23.2. (13:30 Uhr) Filmhaus (Spittelbergg.3)
SO 9.2. (13 Uhr) (AUSVERKAUFT)
Ungleichheit ist eine Gefahr für unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt – das ist die These von Thomas Piketty, einem der einflussreichsten Ökonomen der heutigen Zeit.
Mit seinem Bestseller „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ hat Piketty die Frage nach sozialer Gerechtigkeit wieder ins Zentrum der öffentlichen Debatte geholt. Jetzt wurde sein Monumental-Werk verfilmt.
Im Zuge einer virtuellen Zeitreise von der Französischen Revolution über zwei Weltkriege bis heute interviewt Regisseur Justin Pemberton Ökonomen und Denker und rüttelt damit an nicht weniger als den zentralen Grundsätzen unseres globalen Wirtschaftssystems. Ein radikales Umdenken muss her. Denn die zunehmende Vermögens- und Einkommensungleichheit, die den Kapitalismus bereits seit dem 18. Jahrhundert unweigerlich ausmacht, bedroht unsere liberalen Werte, die Wirtschaft und die Demokratie.