Complicity
OT: Kazenoki Wa Koto No YouniKei Chikaura | JP/CH 2018 | 116 min | OmeU
Mit: Yulai Lu, Tatsuya Fuji, Sayo Akasaka, Kio Matsumoto, Fusako Urabe
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmcasino und Filmhaus am Spittelberg.
Wenn nur die Filme für das Filmcasino angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das türkise Häkchen.
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmhaus am Spittelberg und Filmcasino.
Wenn nur die Filme für das Filmhaus angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das rote Häkchen.
Viel wurde bereits gesagt über die restriktive Einwanderungspolitk Japans. Viele versuchen trotzdem ihr Glück, illegal freilich. Der Chinese Cheng-Liang ist einer von ihnen. Nur für kurze Zeit möchte er im Land bleiben, ausreichend Geld verdienen um anschließend die Werkstätte seine Vaters zu übernehmen und für Mutter und Großmutter zu sorgen.
Der Aufenthalt in der Illegalität ist verbunden mit einem gefälschten Ausweis. Um den zu erlangen, ist der Schritt zur Kriminalität schon vorprogrammiert. Das nötige Kapital erlangt er nur durch organisierte Diebstähle und Hehlerei. Sein tatsächliches Ziel bleibt aber die ehrliche Arbeit, zu der er nun Dank seiner nagelneuen Fake-ID mit dem falschen Namen Liu Zugang hat. Er erhält einen Job als Küchengehilfe, ausgerechnet in einem Soba Lokal. Seine mangelnde Erfahrung versucht er durch Eifer wettzumachen, der alte Koch Hiroshi hat Nachsehen und Geduld mit ihm. Gutgläubig erkennt er das Potential, das in dem jungen Mann steckt und nimmt ihn beinahe wie ein Familienmitglied zu sich auf. Als Hiroshi eines Tages einen Anruf der Fremdenpolizei erhält, dämmert ihm, das er getäuscht wurde und ahnt noch nicht die weitreichenden Folgen.
Mit seinem Spielfilmdebut war Kei Chikaura gleich beim Film Festival in Toronto zu Gast, danach bei den Filmfestspielen in Berlin. Bei der Tokyo FilmEX gewann der Film den Publikumspreis. Als alter Soba Koch ist Tatsuya Fuji zu sehen, der in Nagisa Oshimas In The Realm Of The Senses (1976) weltberühmt wurde.