Bikes vs Cars
Fredrik Gertten | SE 2015 | 90 min | OmUMit: Dan Koeppel, Aline Cavalcante, Ivan Naurholm, Raquel Rolnik
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmcasino und Filmhaus am Spittelberg.
Wenn nur die Filme für das Filmcasino angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das türkise Häkchen.
Wir zeigen auf dieser Seite die Filme und Spielzeiten für unsere beiden Kinos Filmhaus am Spittelberg und Filmcasino.
Wenn nur die Filme für das Filmhaus angezeigt werden sollen, deaktivieren Sie einfach das rote Häkchen.
! Achtung: diesmal um 14 Uhr !
Anschließend Elke Rauth (dérive) im Gespräch mit Barbara Laa, Ulrich Leth (#PlatzfürWien) und Katja Diehl (She drives Mobility, D), Mobilitäts- und Klimaberaterin, Journalistin und Kommunikationsexpertin. Bloggt zu Verkehrswende, Mobilität der Zukunft und Klima.
Auch in Wien ein zentraler Konflikt der Stadtplanung: Bikes vs Cars führt uns durch das immer größer werdende städtische Verkehrschaos weltweit. Trotz Klimakrise, Lärm, Schmutz und Millionen Verkehrstoten fällt der Abschied vom Auto schwer. Doch was macht Städte lebenswert? Bikes vs. Cars zeigt wie mit Mut zur Veränderung der Umbau von der autogerechten zur menschenfreundlichen Stadt gelingen kann.
Barbara Laa (TU Wien) ist Verkehrswissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf nachhaltige Verkehrssysteme, Stadtentwicklung, sowie der Interaktion zwischen Raumnutzung und Verkehr.
Ulrich Leth (TU Wien, FH Campus Wien) forscht zu menschengerechter Mobilität, sowie der Wechselwirkung zwischen Infrastruktur und Mobilitätsverhalten.
Beide engagieren sich ehrenamtlich als SprecherInnen für #PlatzfuerWien, der Initiative für eine klimagerechte, verkehrssichere Stadt mit hoher Lebensqualität.