30 Jahre Kinderrechte
Ausgezeichnete Filme zum Thema Kinderrechte im Filmhaus (Spittelberggasse 3) – für Schulklassen am Vormittag & für alle Kinder und Jugendliche am Nachmittag
Eintritt frei!
Gefördert durch das Österreichischen Filminstitut
In Kooperation mit der Stadt Wien und dem Bezirk Neubau
Nachmittatagstermine für Alle – Eintritt frei!
(Online-Reservierung empfohlen)
29.10.2019, 15 Uhr : Mein Leben als Zucchini (Ab 8 Jahren)
30.10.2019, 15 Uhr: Das Mädchen Wadja (Ab 6 Jahren)
31.10.2019, 15 Uhr : Die beste aller Welten (Ab 14 Jahren)
Schultermine – Eintritt frei!
(nur mit Anmeldung unter knell@filmcasino.at)
5.11.2019, 10 Uhr: Das Mädchen Wadja (ab 6 Jahren – AUSGEBUCHT!)
Anschließendes Filmgespräch mit Ramesh Badami, Referentin der Stadt Wien – Integration und Diversität
6.11.2019, 10 Uhr: Systemsprenger (ab 12 Jahren – AUSGEBUCHT!), davor Kurzfilm „Wenn das wahr ist“ (12 min) aus EINBLICK filterlos – Jugendliche machen Kino
Anschließendes Filmgespräch mit Claudia Rupp, Klinische Psychologin der Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe
7.11.2019, 10 Uhr: Die beste aller Welten (ab 14 Jahren), davor Kurzfilm „Wenn das wahr ist“ (12 min) aus EINBLICK filterlos – Jugendliche machen Kino
Anschließendes Filmgespräch mit Kerstin Hasler, Klinische Psychologin der Stadt Wien – Kinder- und Jugendhilfe
14.11.2019, 10.15 Uhr: Die beste aller Welten (ab 14 Jahren, Klasse Kino, nur für Schulen aus dem 7. Bezirk)