»Dieser Film ist eine Schule des Sehens und eine spirituelle Erfahrung. …sehr viel mehr als einfach nur ein Tierfilm mit atemraubenden Bildern.« – Süddeutsche Zeitung


(300 dpi) Elise lernt den Weihnachtsmann höchstpersönlich kennen.
Dieser Nummer-eins-Kinoerfolg aus Norwegen ist ein bezaubernder Familienfilm, der mit viel weihnachtlicher Magie auf die schönste Zeit im Jahr einstimmt.
Am 24. Dezember wacht die kleine Elise mit dem merkwürdigen Gefühl auf, dass dieser Tag ein besonderer ist. Doch sie kann sich einfach nicht erinnern. Auch ihr Vater und die anderen Bewohner des Dorfes können ihr nicht helfen. Doch dann liefert ein verstaubter Holzkasten mit 24 bemalten Türchen, den Elise auf dem Dachboden findet, die Lösung: Das gesamte Dorf hat das Weihnachtsfest vergessen. Es gibt nur einen, der ihnen jetzt noch helfen kann, die Erinnerungen der Dorfbewohner an die schönste Zeit des Jahres wiederzuerwecken – ein Mann mit weißem Rauschebart und rotem Mantel, von dem Elise noch nie etwas gehört hat.
Regisseurin Andrea Eckerbom sorgt mit diesem charmanten, vor traumhafter Winterkulisse inszenierten Abenteuer für leuchtende Kinderaugen und lässt es auch den Großen warm ums Herz werden.

Jetzt online streamen im Filmcasino VOD Club hier >>
Das Dorf ist Glück. Das sagen die Bilder, die wir davon im Kopf haben, das ist das Ideal, von dem viele träumen: ein Hauptplatz als lebendiger Mittelpunkt, eine Greißlerin, mit der man ins Plaudern kommt, ein Gasthaus, in dem man immer willkommen ist – und am Rand der Blick auf Wiesen und Bauernhöfe. Doch die Landflucht stellt das Dorf auf die Probe: die Jungen ziehen weg, die Betriebe müssen schließen, die Geschäfte stehen leer.
Wie aber kann das lebendig bleiben, was ein Dorf ausmacht? RETTET DAS DORF zeigt neue Perspektiven und Potentiale und erzählt von den Menschen, die mit ihren Ideen das Dorf weiterleben lassen.
Was das Dorf ausmacht, ist das Miteinander. Nur im Austausch kann etwas wachsen, das Zufriedenheit und Verbundenheit schafft. Dazu werden generationenübergreifende Wege gesucht, wird Gemeinsames in den Mittelpunkt gestellt, abseits von Profitdenken.
Das Dorf ist aber auch die Verknüpfung von Arbeit und Leben. Ganz traditionell in Landwirtschaft und Handwerk, heute auch online im Homeoffice und mit neuen Initiativen zu Betriebsgründungen. So ziehen nicht nur viele Junge mit großem Enthusiasmus wieder hierher: Auf der Suche nach Lebensqualität und einem Lieblings-Dorf. „Es braucht nur zwei, drei Menschen, die bereit sind mehr zu geben, als sie geben müssten. Die wirklich brennen für eine Sache. Und die muss man auch lassen!“

DIE ZUKUNFT IST BESSER ALS IHR RUF ist ein Film über Menschen, die sich engagieren – für lebendige politische Kultur, für soziale Gerechtigkeit, für Klarheit im Denken über Wirtschaft und für nachhaltige Lösungen.
Überall hören wir von Krisen, Medien schüren die Verunsicherung. Wie reagieren wir darauf? Augen zu, Ohren zu? Oder doch Ärmel aufkrempeln und was tun?
DIE ZUKUNFT IST BESSER ALS IHR RUF macht Mut: Sechs Beispiele erzählen von der Möglichkeit, den Lauf der Dinge doch selbst mitzugestalten.